Zen (禅) heisst wörtlich übersetzt „Meditation“. Zen (禅)
- ist von ganzem Herzen nichts tun
- ist persönliche, unmittelbare Erfahrung
- ist undogmatisch und offen
Zen ist eine buddhistisch-daoistische Meditationspraxis, die zwischen dem 2. und 6. Jahrhundert in China entstanden ist und sich nach Korea, Vietnam und Japan ausgebreitet hat. Im 20. Jahrhundert hat Zen sich immer mehr in unserer westlichen verbreitet und steht u.a. für Entspannung, Stressabbau und Klarheit.
Zen besteht aus Sitz- und Gehmeditationen und führt zu innerer Harmonie, Gelassenheit, die Konzentration auf Wesentliches und einem achtsamen Umgang mit sich selbst, anderen, seinem Umfeld und dem jeweils grösseren Ganzen.
Praktischer Nutzen des Zen
- Stressreduktion, Burnoutprävention
- verbesserte Wahrnehmung innerer Vorgänge
- Sein mit dem, was ist
- vermehrte Flexibilität
- Heiterkeit und Gelassenheit
- verbesserte Empathie
- Öffnung des Herzens
Offene Zen-Kurse
- Zen-Einführungsabend
- Zen-Einführungskurs
- Eintägige und zweitägige Zazenkais
- Zen-Sesshins
- Einführung in den Buddhismus
Für Inhouse-Zen-Seminare – nehmen Sie mit mir Kontakt auf oder rufen Sie mich an: Peter Widmer +41 (0)61 321 18 48