Zen-Einführung

Eine sorgfältige Einführung in die Praxis und den Geist des Zen ist die Voraussetzung für gute erste Erfahrungen mit der Zen-Meditation. Diese führt von aussen nach innen, vom Handeln zum Sein, vom Wissen zum Erkennen. Schliesslich geht es um eine Weltsicht und ein Selbstverständnis jenseits ichbezogener Strukturen. In der Meditation wird die Weite unseres Seins erfahrbar, was wiederum ein Gefühl grosser Freiheit gibt.

In der Zen-Einführung werden die Grundlagen des Zen vermittelt. Der Kurs beginnt mit einigen Ausführungen über das Anliegen und die Geschichte des Zen sowie über die Möglichkeiten der Zen-Meditation. Nach einem Austausch über allfällige bisherige Meditationserfahrungen sowie über Interessen und Bedürfnisse der Teilnehmenden wird in die Praxis der Zen-Meditation eingeführt, und verschiedene Sitzpositionen können erprobt werden. Im Kursverlauf werden erste Meditationserfahrungen gemacht und reflektiert, und es werden Rituale vermittelt, welche den ungestörten Ablauf der Meditationen ermöglichen und den Geist des Zen zum Ausdruck bringen. In einem Vortrag wird der Weg des Zen vertieft dargelegt, und zum Schluss des Kurses besteht Gelegenheit, die eigenen Erfahrungen zu besprechen und Fragen zu stellen.

Inhalt

Das zentrale Element des Einführungskurses ist die praktische Übung der Zen-Meditation. Sie wird Zazen genannt – wörtlich „Sitzen im Zen“. Auf Meditationskissen oder Schemeln sitzt man ohne Gedanken und findet zu einer inneren Ruhe, die mit zunehmender Übung zu einer neuen Lebenshaltung führt. Der Kurs findet weitgehend im Schweigen statt.

Zielgruppe

Menschen jeden Alters, die an dieser traditionsreichen Meditationsweise interessiert sind.

Impulse für Ihren weiteren Weg

Zen-Meditation vertieft den Alltag und schenkt innere Freiheit.

Voraussetzungen

Für die Teilnahme an Einführungskursen bestehen keine besonderen Voraussetzungen.
Zwecks „optischer Ruhe“ wird um neutrale, unauffällige und bequeme Kleidung in den Farben dunkelblau, grau oder schwarz. gebeten. Keine Trainingsanzüge.

Tagesablauf

Samstag
09.30 Begrüssung und Einführung in die Praxis der Zen-Meditation: Zazen (Meditation im Sitzen) und Kinhin (Meditation im Gehen)
10.15 Zen-Praxis
11.15 Vortrag (Teisho
12.00 Mittagessen
13.00 Zen-Meditation unterbrochen von Einführungen in weitere Elemente des Zen
17.00 Kursende

Änderungen im Ablauf vorbehalten

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

  • 1Select Ticket
  • 2Teilnehmer
  • 3Kasse
Form/ticket icon Symbol
Zen Einführungskurs - live vor Ort
CHF
Form/up small icon Symbol Form/down small icon Symbol
Verfügbare Tickets: 18
The "Zen Einführungskurs - live vor Ort " ticket is sold out or not available for some of dates. You can try another ticket or another date.

Sie sind der erste Benutzer auf der Warteliste.

Gesamt: 0

Datum

Nov. 22 2025

Uhrzeit

09:30 - 17:00

Standort

Zen Zentrum Basel
Untere Rebgasse 27, 4058 Basel

Kategorie

Veranstalter

Zen integral
Telefon
+41(0)61 691 39 37
E-Mail
info@zen-integral.com
Kurs Buchen
QR Code

Kostenloser Zen-Einstieg für dich!

Tauche ein in die Welt der Stille, Klarheit und des inneren Friedens – sichere Dir jetzt dein gratis

  • Zen-E-Book: “Zen-Einführung” 

  • und einen Online-Zen-Einführungskurs (die nächsten Termine senden  wir Dir per E-mail gerne zu)