Kinhin draussen an der Natur

Zen und Innere Friedenskonferenz auf dem Sternenberg

Inhalt und Ziel des Kurses

Dieser Kurs ist eine Einladung, mit dir selbst auf eine tiefere Weise in Verbindung zu treten – jenseits der Oberfläche, jenseits von Rollen und Erwartungen. In der Stille des Zen und in der Methode der Inneren Friedenskonferenz begegnen wir den inneren Anteilen, die unser Erleben, Fühlen und Handeln mitgestalten – oft unbewusst, manchmal widersprüchlich, immer voller Potenzial.

Tagesstruktur und Praxisform

  • Morgens und nachmittags jeweils 1 Stunde (+) Innere Friedenskonferenz mit der ganzen Gruppe
    – achtsamer Dialog mit inneren Persönlichkeitsanteilen, gemeinsame Praxis der Perspektivenübernahme

  • Einzelgespräche mit der Möglichkeit zur vertieften Teilpersönlichkeitsarbeit
    – individuelle Begleitung durch Peter Widmer

  • Zen-Meditation in Stille über den Tag verteilt
    – Sitzen in Präsenz, achtsames Gehen, bewusstes Atmen

  • Schweigen während der Mahlzeiten
    – kultiviertes Innehalten, Integration der Praxis in den Alltag

Diese Form des Retreats schafft einen geschützten Raum, in dem Selbsterkenntnis, Integration und tiefer innerer Frieden möglich werden.


Für wen ist dieser Kurs geeignet?

Für Menschen, die…

  • innere Konflikte oder wiederkehrende Muster transformieren möchten,

  • achtsame Selbstentwicklung in Tiefe und Stille erfahren wollen,

  • mit inneren Anteilen auf heilsame Weise in Kontakt kommen möchten,

  • sich für die Integration von Spiritualität, Psychologie und Neurowissenschaft interessieren.

  • Besuch eines Zen-Einführungsabends

  • Idealerweise Teilnahme an einem Zazenkai oder einem anderen Vertiefungskurs

  • Grundkenntnisse der Zen-Praxis (Zazen, Kinhin, Stille)

Tagesplan

06:00 Zazen
08:00 Frühstück
09:25 Zazen – Intensive Body Awareness (IBA)Praxis (Körperübungen für die, die möchten)
09:45 Innere Friedenskonferenz (IFK)
10:45 Zazen / Einzelgespräche mit der Möglichkeit zu IFK
12:00 Mittagessen
15:00 Zazen / Einzelgespräche mit der Möglichkeit zu IFK
16:00 Innere Friedenskonferenz
17:00 Zazen – Einzelgespräche mit der Möglichkeit zu IFK – Intensive Body Awareness (IBA)Praxis (Körperübungen für die, die möchten)
18:30 Abendessen
20:00 Zazen
21:20 Freiwilliges Zazen

 

Ort

Der Alte Steinshof liegt auf dem Sternenberg im Zürcher Oberland – mit wunderschöner Aussicht und einem kleinen, beheizten Schwimmbad. (Bitte Badesachen mitbringen.) Ein Teil der Gehmeditationen findet draussen in der Natur statt.
Bitte bringen Sie wettergerechte Kleidung und stabile Schuhe mit.

Mattstrasse 18
CH-8499 Sternenberg
Tel.: 0041-52-386 13 01



  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

  • 1Select Ticket
  • 2Teilnehmer
  • 3Kasse
Form/ticket icon Symbol
Teilnahme vor Ort - im Alten Steinshof
CHF
Form/up small icon Symbol Form/down small icon Symbol
Verfügbare Tickets: 15
The "Teilnahme vor Ort - im Alten Steinshof" ticket is sold out or not available for some of dates. You can try another ticket or another date.

Sie sind der erste Benutzer auf der Warteliste.

Form/ticket icon Symbol
Online-Teilnahme via Zoom
310
Form/up small icon Symbol Form/down small icon Symbol
Verfügbare Tickets: 99

Zoom für die Teishos (Vorträge) und Tonübertragung aus dem Zendo (Meditationsraum)

The "Online-Teilnahme via Zoom" ticket is sold out or not available for some of dates. You can try another ticket or another date.

Sie sind der erste Benutzer auf der Warteliste.

Gesamt: 0

Datum

Nov. 06 - 09 2025

Uhrzeit

18:00 - 08:30

Preis

CHF310.00

Standort

Wahlweise im Alten Steinshof auf dem Sternenberg - oder via Zoom von Zuhause aus
Wahlweise im Alten Steinshof auf dem Sternenberg - oder via Zoom von Zuhause aus
Mattstrasse 18, CH-8499 Sternenberg

Kategorie

Veranstalter

Zen integral
Telefon
+41(0)61 691 39 37
E-Mail
info@zen-integral.com
Kurs Buchen
QR Code

Kostenloser Zen-Einstieg für dich!

Tauche ein in die Welt der Stille, Klarheit und des inneren Friedens – sichere Dir jetzt dein gratis

  • Zen-E-Book: “Zen-Einführung” 

  • und einen Online-Zen-Einführungskurs (die nächsten Termine senden  wir Dir per E-mail gerne zu)