
Buchtaufe: Achtsame Selbstentwicklung im Lassalle-Haus
Innere Entwicklung findet ständig statt, ob wir wollen oder nicht, von der Geburt bis ins hohe Alter. Doch: was genau entwickelt sich denn da? Wo stehe ich in meiner Entwicklung? Was lässt mich wachsen? Wie stagniert Entwicklung? Wie kann sie wieder in Gang gebracht werden? Welches sind die Entwicklungsknotenpunkte und Entwicklungschancen im Leben? Was hat Entwicklung mit Meditation und Achtsamkeit zu tun? Und welches sind die dringend benötigten inneren Entwicklungsziele die uns helfen, mit den auf uns zukommenden Krisen gelingender umzugehen?
Diesen Fragen geht der Autor in seinem neuen Buch nach und integriert dabei aktuelle Erkenntnisse aus Kindheits-, Jugend- und Erwachsenenentwicklungspsychologie und verbindet sie mit Meditation und Achtsamkeit in der Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen.
Programm
10:00 Begrüssung durch den Autor
10:00-10:20 Live Musik von BALTHASAR (eine Band aus Basel) – Balz Ewald (Lead-Gesang/E-Piano)
10:20-11:10 Buchvorstellung durch den Autor
11:10-11:30 Fragerunde
11:30-11:45 Musikalischer Ausklang mit Balz Ewald
11:45 Kleiner Apero und persönliche Gespräche mit dem Autor
Anmeldung erwünscht unter info@lassalle-haus.org
“Achtsame Selbstentwicklung zeigt die dringend benötigten inneren Ressourcen, um durch die herausfordernde Zeit zu navigieren in der wir heute leben.”
Susanne Cook-Greuter, Linguistin & Entwicklungspsychologin, Wayland, MA USA
“Achtsame Selbstentwicklung beinhaltet wirkungsvolle Übungen, um in Krisenzeiten neue Wege zu gehen. Dieses Buch vermittelt Einsichten, die für alle nützlich sind.”
Sara Lazar, Neurowissenschaftlerin, Harvard University, Lazar Meditation Laboratory
