Blog
Zen-Meditation und Dissoziation
Autor: Peter Widmer Immer wieder finden Menschen zur Meditation, die in ihrem Leben traumatische Erfahrungen gemacht haben. Manchmal wissen sie davon und manchmal können sie sich nicht daran erinnern. Oftmals
Versenkungsstufen in der Meditation
Autor: Peter Widmer In Einzelgesprächen während den Zen-Sesshins kommt immer wieder die Frage auf: Wie weit oder wie tief bin ich eigentlich in meiner Meditation? Gibt es dafür eine Landkarte?
Der Zen-Weg – Wieso es sich lohnt, dran zu bleiben
Es lohnt sich, durchzuhalten und an einer Meditationsmethode dranzubleiben!
James E. Marcia: Berufswahl, sexuelle, politische und ideologische Identität
Autor: Peter Widmer Wie Jugendliche ihre berufliche Rolle, aber auch ihre sexuelle, politische und ideologische Identität finden, beschreibt der Entwicklungspsychologe James E. Marcia. Sein Modell lässt sich nicht nur auf
Meditation im Schulunterricht
Autor: Peter Widmer Eine Stunde Glück täglich in der Schule Der Dalai Lama stellte zusammen mit Bildungspolitikern in Delhi am vergangenen Montag den neuen Schulplan vor. Mehr als 5.000 Lehrkräfte
Mitgefühl trainieren – Tania Singers ReSource Studie
Autor: Peter Widmer Teilearbeit & Meditation für eine globalisierte Welt Prof. Dr. Tania Singer (Direktorin der Abteilung für Soziale Neurowissenschaft am Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig) im Gespräch