Blog

Ehrung von Niklaus Brantschen

Am 26.11.2023 fand eine Ehrung von Niklaus Brantschen im Lassalle-Haus statt, der nun aufgehört hat Zen-Kurse zu geben. Es kamen über 130 Besucher zu diesem Sanghatreffen. Niklaus Brantschen hat eine

WEITERLESEN »

Buchankündigung: Achtsame Selbstentwicklung

„Achtsame Selbstentwicklung zeigt die dringend benötigten inneren Ressourcen, um durch die herausfordernde Zeit zu navigieren in der wir heute leben.“ Susanne Cook-Greuter Tweet „Achtsame Selbstentwicklung beinhaltet wirkungsvolle Übungen, um in

WEITERLESEN »

Zen Ethik

von Peter Widmer Zen ist zwischen dem 4.-8. Jahrhundert in China entstanden, als der Buddhismus von Indien aus über die Seidenstrasse und die Hochebene von Taklamakan nach Chang’an, der Hauptstadt der

WEITERLESEN »

Leere und Mitgefühl praktizieren

Autor: Peter Widmer Im Buddhismus bedeutet Mitgefühl: den empfindenden Lebewesen – ob Mensch oder Tier – zu wünschen, frei von Leid zu sein und dass ihre existenziellen körperlichen und sozialen Grundbedürfnisse

WEITERLESEN »

Zen, Metta und der Ukrainekrieg

Autor: Peter Widmer Wie kann mir Zen und Metta helfen? fragte mich ein verzweifelter junger Mann aus der Ukraine im Einzelgespräch, dessen Eltern und Geschwister inmitten des Krieges leben.Millionen von Menschen

WEITERLESEN »