Blogs
Die Trump-Wahl: Welche unheilsamen Persönlichkeitsanteile werden getriggert – und welches sind die „Gegengifte“?
Die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten hat bei Vielen tief verborgene Anteile unserer Psyche geweckt. Diese Anteile spiegeln unsere kollektiven Ängste und Hoffnungen wider und werden von archaischen, starken
In unsicheren Zeiten innere Stärke kultivieren: Spiritualität und Meditation als Schlüssel zu gesellschaftlicher Resilienz
In Zeiten, in denen politische Polarisierung, wirtschaftliche Unsicherheit und gesellschaftliche Spaltung die Welt prägen, sehnen sich viele nach Stabilität und Führung. Doch wahre Stärke beginnt in uns selbst. Spiritualität und
Warum wir starke Führungsfiguren wählen – und was das über uns verrät
„Willkommen im Zeitalter der Unsicherheit!“ Diese Aussage klingt fast wie ein Werbeslogan – und dennoch beschreibt sie das Lebensgefühl vieler Menschen heute. Die Welt wirkt zunehmend chaotisch: Klimawandel, wirtschaftliche Instabilität,
Der Elefant und die Blinden (Teil 9): Ego-Auflösung in das Feld, erkennendes Handeln und innere Freiheit
Es gilt schlichtweg als Gemeinplatz der Spiritualität, Meditation, Mystik- und Spiritualitätsforschung, dass das «Ich» und mit ihm die Dualität von Subjekt und Objekt sich auflöst. Häufig wird vom «Ego-Tod» oder
Der Elefant und die Blinden (Teil 8): zeitloses, raumloses und körperloses Erleben
Ein Minimalmodell des Bewusstseins «Thomas Metzinger tut etwas noch nie Dagewesenes. Er stellt die grundlegende Frage: Gibt es eine Essenz des Bewusstseins? Und er beginnt sie zu beantworten, indem er
Der Elefant und die Blinden (Teil 7): Der Zeuge im Traum und Tiefschlaf
Reines Bewusstsein ist nicht begrenzt auf unser Wachbewusstsein. Darüber wird bereits in den ältesten Schriften der Menschheit, den Veden berichtet, genaugenommen im Atharva Veda, im Muṇḍaka Upaniṣad. Es ist das