Kurs-Termine

Mrz 16 um 17:15 – 19:55
17:15
In Zen Zentrum Basel Dies ist eine praktische Einführung in die Zen-Meditation, bei der die verschiedenen Meditationsformen des Zen, die Sitzweisen und in die Gehmeditation eingeführt wird. Sie bildet die Voraussetzung für die Teilnahme an[...]
Zen Zentrum Basel
Mrz 27 um 18:30 – Apr 1 um 21:00
18:30
Ein Sesshin ist eine intensive Zen-Übungsperiode von mehreren Tagen. Durch das konzentrierte Meditieren über längere Zeit wird eine besondere Tiefe und Konzentration erreicht. Bei einem flexiblen Sesshin besteht die Möglichkeit, täglich flexibel, angepasst an die[...]
Lassalle-Haus
Apr 6 um 17:15 – 19:55
17:15
In Zen Zentrum Basel Dies ist eine praktische Einführung in die Zen-Meditation, bei der die verschiedenen Meditationsformen des Zen, die Sitzweisen und in die Gehmeditation eingeführt wird. Sie bildet die Voraussetzung für die Teilnahme an[...]
Zen Zentrum Basel
Mai 11 um 17:15 – 19:55
17:15
In Zen Zentrum Basel Dies ist eine praktische Einführung in die Zen-Meditation, bei der die verschiedenen Meditationsformen des Zen, die Sitzweisen und in die Gehmeditation eingeführt wird. Sie bildet die Voraussetzung für die Teilnahme an[...]
Zen Zentrum Basel
18:30
In diesem Kurs erhalten Sie ein vertieftes Verständnis integraler Spiritualität und ihrer einzigartigen, persönlichen Entwicklung. Testen Sie Ihren Entwicklungsschwerpunkt mit dem integralen Satzergänzungstest! Der integrale Satzergänzungstest, entwickelt an der Harvard-Universität, ist das am meisten empirische[...]
Lassalle-Haus
Mai 22 um 18:30 – Mai 28 um 21:00
18:30
Mit dem Begriff Sesshin – wörtlich „mit dem Herz/Geist in Kontakt sein“ – wird eine längere Meditationsperiode bezeichnet, hierzulande meistens von fünf vollen Tagen. Sesshin sind intensive Übungszeiten, in denen man von Tag zu Tag[...]
Lassalle-Haus
Mai 29 um 13:30 – Jun 3 um 8:30
13:30
Kanzeon – Buddha des Mitgefühls „Metta“ ist das Pali-Wort für „liebende“ oder „liebevolle Güte“ (Sanskrit: „Maitri“). Es wird aber auch übersetzt mit „Freundlichkeit“, „Freundschaft mit sich selbst und anderen“, „Sympathie“ oder schlicht als „Liebe“. Metta[...]
Lassalle-Haus
Jun 8 um 17:15 – 19:55
17:15
In Zen Zentrum Basel Dies ist eine praktische Einführung in die Zen-Meditation, bei der die verschiedenen Meditationsformen des Zen, die Sitzweisen und in die Gehmeditation eingeführt wird. Sie bildet die Voraussetzung für die Teilnahme an[...]
Zen Zentrum Basel
Okt 19 um 17:15 – 19:55
17:15
In Zen Zentrum Basel Dies ist eine praktische Einführung in die Zen-Meditation, bei der die verschiedenen Meditationsformen des Zen, die Sitzweisen und in die Gehmeditation eingeführt wird. Sie bildet die Voraussetzung für die Teilnahme an[...]
Zen Zentrum Basel
Okt 30 um 18:30 – Nov 4 um 21:00
18:30
Ein Sesshin ist eine intensive Zen-Übungsperiode von mehreren Tagen. Durch das konzentrierte Meditieren über längere Zeit wird eine besondere Tiefe und Konzentration erreicht. Bei einem flexiblen Sesshin besteht die Möglichkeit, täglich flexibel, angepasst an die[...]
Lassalle-Haus
Nov 9 um 17:15 – 19:55
17:15
In Zen Zentrum Basel Dies ist eine praktische Einführung in die Zen-Meditation, bei der die verschiedenen Meditationsformen des Zen, die Sitzweisen und in die Gehmeditation eingeführt wird. Sie bildet die Voraussetzung für die Teilnahme an[...]
Zen Zentrum Basel
Nov 19 um 10:00 – 15:00
10:00
Meditationsraum im „Max“ Die Schatztrue öffnet sich und ich gebrauche die Schätze nach Belieben. Zen Koan Ein Samstag lang Zazen in Zürich. Beginn: 10 Uhr – Ende: 15 Uhr. Leitung: Peter Ki Gen Widmer, Sensei.[...]
Maximilianeum in Zürich
Nov 20 um 13:30 – Nov 25 um 8:30
13:30
Kanzeon – Buddha des Mitgefühls „Metta“ ist das Pali-Wort für „liebende“ oder „liebevolle Güte“ (Sanskrit: „Maitri“). Es wird aber auch übersetzt mit „Freundlichkeit“, „Freundschaft mit sich selbst und anderen“, „Sympathie“ oder schlicht als „Liebe“. Metta[...]
Lassalle-Haus
Nov 30 um 17:15 – 19:55
17:15
In Zen Zentrum Basel Dies ist eine praktische Einführung in die Zen-Meditation, bei der die verschiedenen Meditationsformen des Zen, die Sitzweisen und in die Gehmeditation eingeführt wird. Sie bildet die Voraussetzung für die Teilnahme an[...]
Zen Zentrum Basel
Dez 1 um 18:30 – Dez 4 um 13:00
18:30
Ai Un Zendo im Lassalle-Haus Zazenkai – wörtlich „Zusammenkunft zum Sitzen im Zen“ – sind mehrtätige Kurse zum gemeinsamen Praktizieren der Zen-Meditation und zur Vertiefung des Zen-Verständnisses. Im Zendo („Zen-Halle“) finden sich die Meditierenden nach[...]
Lassalle-Haus
Dez 7 um 17:15 – 19:55
17:15
In Zen Zentrum Basel Dies ist eine praktische Einführung in die Zen-Meditation, bei der die verschiedenen Meditationsformen des Zen, die Sitzweisen und in die Gehmeditation eingeführt wird. Sie bildet die Voraussetzung für die Teilnahme an[...]
Zen Zentrum Basel
Dez 16 um 18:30 – Dez 18 um 13:00
18:30
Ai Un Zendo im Lassalle-Haus „10.000 Blumen im Frühjahr Der Mond im Herbst Eine Brise im Sommer Schnee im Winter Wenn Dein Bewusstsein nicht umwölkt ist von Unnötigem ist dieser eine Atemzug – jetzt die[...]
Lassalle-Haus
Jan 22 um 18:30 – Jan 27 um 21:00
18:30
Ein Sesshin ist eine intensive Zen-Übungsperiode von mehreren Tagen. Durch das konzentrierte Meditieren über längere Zeit wird eine besondere Tiefe und Konzentration erreicht. Bei einem flexiblen Sesshin besteht die Möglichkeit, täglich flexibel, angepasst an die[...]
Lassalle-Haus
Jan 27 um 18:30 – Jan 29 um 13:00
18:30
Ai Un Zendo im Lassalle-Haus „10.000 Blumen im Frühjahr Der Mond im Herbst Eine Brise im Sommer Schnee im Winter Wenn Dein Bewusstsein nicht umwölkt ist von Unnötigem ist dieser eine Atemzug – jetzt die[...]
Lassalle-Haus
Feb 1 um 17:15 – 19:55
17:15
In Zen Zentrum Basel Dies ist eine praktische Einführung in die Zen-Meditation, bei der die verschiedenen Meditationsformen des Zen, die Sitzweisen und in die Gehmeditation eingeführt wird. Sie bildet die Voraussetzung für die Teilnahme an[...]
Zen Zentrum Basel
Feb 5 um 18:30 – Feb 10 um 13:30
18:30
Schlafender Budda. Monumentalstatue in Polonnaruwa. In diesem Kurs werden Meditation und die Arbeit mit Träumen in Theorie und Praxis verwoben. Das Ziel: die eigenen Träume tiefer zu erforschen und das Klarträumen zu erlernen, bei dem[...]
Lassalle-Haus
Feb 22 um 17:15 – 19:55
17:15
In Zen Zentrum Basel Dies ist eine praktische Einführung in die Zen-Meditation, bei der die verschiedenen Meditationsformen des Zen, die Sitzweisen und in die Gehmeditation eingeführt wird. Sie bildet die Voraussetzung für die Teilnahme an[...]
Zen Zentrum Basel
Mrz 1 um 17:15 – 19:55
17:15
In Zen Zentrum Basel Dies ist eine praktische Einführung in die Zen-Meditation, bei der die verschiedenen Meditationsformen des Zen, die Sitzweisen und in die Gehmeditation eingeführt wird. Sie bildet die Voraussetzung für die Teilnahme an[...]
Zen Zentrum Basel
Mrz 11 um 10:00 – 15:00
10:00
Meditationsraum im „Max“ Die Schatztrue öffnet sich und ich gebrauche die Schätze nach Belieben. Zen Koan Ein Samstag lang Zazen in Zürich. Beginn: 10 Uhr – Ende: 15 Uhr. Leitung: Peter Ki Gen Widmer, Sensei.[...]
Maximilianeum in Zürich
Mrz 15 um 17:15 – 19:55
17:15
In Zen Zentrum Basel Dies ist eine praktische Einführung in die Zen-Meditation, bei der die verschiedenen Meditationsformen des Zen, die Sitzweisen und in die Gehmeditation eingeführt wird. Sie bildet die Voraussetzung für die Teilnahme an[...]
Zen Zentrum Basel
Mrz 29 um 17:15 – 19:55
17:15
In Zen Zentrum Basel Dies ist eine praktische Einführung in die Zen-Meditation, bei der die verschiedenen Meditationsformen des Zen, die Sitzweisen und in die Gehmeditation eingeführt wird. Sie bildet die Voraussetzung für die Teilnahme an[...]
Zen Zentrum Basel
Mrz 30 um 18:30 – Apr 2 um 13:00
18:30
Ai Un Zendo im Lassalle-Haus Zazenkai – wörtlich „Zusammenkunft zum Sitzen im Zen“ – sind mehrtätige Kurse zum gemeinsamen Praktizieren der Zen-Meditation und zur Vertiefung des Zen-Verständnisses. Im Zendo („Zen-Halle“) finden sich die Meditierenden nach[...]
Lassalle-Haus
Apr 8 um 18:00 – Apr 15 um 9:00
18:00
In diesem Seminar praktizieren wir Yoga, Zen und la Dolce Vita. Traditionelle Hatha-Yoga-Lektionen beinhalten Körperübungen, Atem-, Energielenkungen und Techniklektionen, die dem Verständnis und der individuell angepassten Ausführung dienen sowie Zen-Meditation im Sitzen und Gehen. Einzelgespräche dienen im Zen zur Unterstützung der[...]
Landhaus Lucerna
Apr 29 um 9:30 – 16:00
9:30
Wenn der Regen auf die Birnblüte klatscht, dann fliegt der Schmetterling davon.“ Zen Koan Einen Samstag lang Zazen im Schweigen mit Sarei (kleine Teezeremonie), Teisho (Vortrag), Dokusan (Einzelgespräch). Der Kurs ist für geübte Meditierende. Preis:[...]
Zen Zentrum Basel
18:30
In diesem Kurs erhalten Sie ein vertieftes Verständnis integraler Spiritualität und ihrer einzigartigen, persönlichen Entwicklung. Testen Sie Ihren Entwicklungsschwerpunkt mit dem integralen Satzergänzungstest! Der integrale Satzergänzungstest, entwickelt an der Harvard-Universität, ist das am meisten empirische[...]
Lassalle-Haus